09.11.2025 09:00 - 14:00
		4. Spieltag FKV Ludwigshafen
	
		15.11.2025 12:00 - 20:00
		7. Spieltag KVM 1 M/KVM 2 M/KVM 1 F
	
		13.12.2025 12:00 - 20:00
		9. Spieltag KVM 1 M/KVM 2 M/KVM 1 F
	
		20.12.2025 16:00 - 23:00
		FKV Weihnachtskegeln
	
		10.01.2026 12:00 - 20:00
		10. Spieltag KVM 1 M/KVM 2 M/KVM 1 F
	
Weder die Senioren A (Ü50) noch die Senioren B (Ü60) - Mannschaft des KVM konnten am Sonntag den 19. Oktober überzeugen. Die in Mehlingen an den Start gegangene A Mannschaft blieb mit Martin Lenz (435 Kegel), Jürgen Puff (502 Kegel), Johannes Hartner (536 Kegel) und Armin Kuhn (480 Kegel) mit einem Gesamtergebnis von 1953 Kegel weit unter ihren Möglichkeiten. Die B Mannschaft spielte Ergebnismäßig in Gerolsheim etwas besser, waren aber auch hier nicht zufrieden mit ihrer Trefferquote. Kurt Freiermuth traf 509 Kegel; Frank Billian, der sich seit Jahren Kegelabstinenz erst wieder in der Aufbauphase befindet, schloss mit 438 Kegeln ab; André Sadrinna hat mit 545 Kegeln zufriedenstellend agiert und Jürgen Scheidt verabschiedete sich mit 480 Kegeln, das der Mannschaft das Endergebnis von 1972 Kegel einbrachte.
Auf den Kegelbahnen des Post Sport Vereins Ludwigshafen hat sich am Samstag den 18. Oktober das intensive Training von Sophie Eymer ausgezahlt. Sie wuchs über sich hinaus und war mit ihrem Bestergebnis von 517 Kegeln in der Altersklasse U14 toll unterwegs. Anton Gernert, ebenfalls U14, untermauerte seine Leistung mit 421 Kegeln. Nicolai Frosch (U19) musste kurzfristig krankheitsbedingt aus dem Rennen genommen werden.
Am Samstag den 18.10.2025 findet der 1. Seniorenspieltag und Jugendspieltag statt.
Am 5. Spieltag ist der KVM Auswärts: Am Samstag den 25. 10. um 12:00 Uhr spielt TSG 1861 Kaiserslautern gegen KVM 1 Männer. Um 11:00 Uhr KSC 56 Pirmasens gegen KVM 2 Männer. Am Sonntag den 26. 10. um 14:00 Uhr spielt KV Grünstadt gegen KVM 1 F.
KVM 1 F gegen SKC Viktoria Miesau: 5,0:3,0 MaP; 14,0:10,0 SaP; 3135:3074 Kegel.
An diesem Samstag brachte die Frauenmannschaft des KVM etwas Licht ins Dunkel.
In jedem Drittel ein Treffer und das Bestergebnis im Finale, damit bogen die Frauen des KVM auf die Siegerstraße ein. Zu Beginn verlor Elke Mäurer gegen Regine Michel mit 0,0:4,0 SaP und 448:517 Kegel. Stefanie Gebhard schaffte gegen Regina Kisner bis auf 5 Kegel den Ausgleich. Danach konnte Anke Klein bei einem Endstand von 1,0:3,0 und 527:541 Kegel Monika Hirsch nicht halten. Dafür errang ihre Partnerin Ulrike Stephan gegen Maria Hempfling den Mannschaftspunkt für den KVM mit dem Ergebnis von 3,0:1,0 SaP und 542:505 Kegel. Bei einem Stand von plus 18 Kegeln hatte im Finale Bianca Assenmacher gegen Ann-Christin Häller bei ausgeglichenen Sätzen und 514:546 Kegel ihren Mannschaftspunkt an ihre Gegnerin aus Miesau abgegeben. Dagegen hatte Manuela Schwarz gegen Ramona Brych bei ihrem 4-Satz Sieg und dem Tagesbestergebnis von 564 zu 489 Kegel klar die Nase vorn. Ein lange umkämpftes Spiel nahm damit für die Frauen des KVM einen guten Ausgang.