09.11.2025 09:00 - 14:00
		4. Spieltag FKV Ludwigshafen
	
		15.11.2025 12:00 - 20:00
		7. Spieltag KVM 1 M/KVM 2 M/KVM 1 F
	
		13.12.2025 12:00 - 20:00
		9. Spieltag KVM 1 M/KVM 2 M/KVM 1 F
	
		20.12.2025 16:00 - 23:00
		FKV Weihnachtskegeln
	
		10.01.2026 12:00 - 20:00
		10. Spieltag KVM 1 M/KVM 2 M/KVM 1 F
	
KV Grünstadt gegen KV Mutterstadt 1 M: 7,0:1,0 MaP; 12,0:12,0 SaP; 3566:3464 Kegel. Der KVM hielt gut dagegen - Grünstadt revanchierte sich mit besseren Ergebnissen.
Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse gespielt: Stefan Reinle gegen Markus Vetter 2,0:2,0 SaP; 573:528 Kegel. Ralf Buch gegen Florian Beyer 3,0:1,0 SaP; 620:605 Kegel. Thomas Hartig gegen Jürgen Latz 3,0:1,0 SaP; 617:567 Kegel. Christian Krog gegen Armin Kuhn 2,0:2,0 SaP; 597:567 Kegel. Fabian Buch gegen Johannes Hartner 2,0:2,0 SaP; 601:597 Kegel. Oliver Tisch gegen Bastian Hört 0,0:4,0 SaP; 558:611 Kegel.
Beim Spiel über 6 Bahnen gaben in der ersten Halbzeit die Grünstadter Spieler Stefan Reinle, Ralf Buch und Thomas Hartig den Ton an und deuteten damit an, wer der Herr im Hause sein sollte. Einige kleine Nagelstiche in Form von 4 Satzgewinnen waren den KVM Spielern Markus Vetter, Florian Beyer und Jürgen Latz vorbehalten. Mit einem klaren 3,0:0,0 bei einem Ergebnisplus von 110 Kegeln hatte sich der Gastgeber bereits klar positioniert. In der zweiten Spielhälfte begannen dann Johannes Hartner, Armin Kuhn und Bastian Hört anzugreifen und gewannen auch jeweils den 1. Satz. Da sie auch noch 33 Kegel gut machen konnten, fühlte sich das erstmal gut an. Darauf hin konterten Christian von Krog und Fabian Buch, was Oliver Tisch gegen Bastian Hört nicht gelang. Am Schluß blieb es bei einem 4-Satz Sieg von Bastian Hört, der damit als „best man“ des KVM den Ehrenpunkt für den KVM erspielte. Trotz des ambitionierten Einsatzes mit jeweils 2:2 Satzpunkten von Armin und Johannes waren sie ergebnismäßig unterlegen.
TuS Gerolsheim 2 gegen KV Mutterstadt M 2, 6,0:2,0 MaP; 12,5:11,5 SaP; 3301:3297 Kegel. Nach einem Hochspannungsspiel hat der KVM ein Erfolgserlebnis knapp verfehlt.
Im ersten Drittel gewann Thorsten Dörrie gegen Kristian Tomic mit 3,0:1,0 SaP; 569:540 Kegel. Jürgen Nickel musste sich Kurt Freiermuth mit 1,0:3,0 Satzpunten und 479: 549 Kegel geschlagen geben. Im zweiten Drittel konnte Horst Heilmann dem KVM Spieler Egon Borné mit 2,5:1,5 Satzpunkten und 582:570 Kegel knapp das Spiel entreissen. Albert Brunner gewann sein Spiel gegen Michael Deckert auf Grund von 3 gewonnenen Sätzen bei einem Ergebnis von 530:540 Kegel. Im Schlussdrittel hatte Michael Dobberstein gegen Jürgen Puff das Nachsehen obwohl er 20 Kegel mehr spielte, bei einem Ergebnis von 1,0:3,0 SaP und 570:550 Kegel. Timo Nickel und Jochen Schweizer trennten sich mit ausgeglichenem Satzergebnis mit 571:548 Kegel.
Der 3. Seniorenspieltag wurde am 26. Januar 2025 in Haßloch ausgetragen.
Die KVM B-Seniorenmannschaft war von ihrem Endergebnis von 2010 Kegel mehr als enttäuscht. Es spielten André Sadrinna/Kurt Freiermuth 480, Jürgen Puff 511, Bruno Walther 448 und das Bestergebnis erzielte Jürgen Latz mit 571 Kegel. Damit rutschte die Mannschaft von Tabellenplatz 3 auf 4.
Rückschau:
Am 1. Spieltag (13. Oktober 2024) erziellte die KVM B-Mannschaft ein Gesamtergebnis von 2072 Kegel und erhielt unter den 7 teiklnehmenden Mannschaften 4 Punkte. Es spielten Egon Borné 500, Jürgen Puff 509, Bruno Walther 519 und Kurt Freiermuth 545 Kegel.
Am 2. Spieltag (24. November 2024) spielten sie 2178 Kegel und bekamen als Zweitplatzierte 6 Punkte gutgeschrieben. Es spielten Egon Borné 522, Jürgen Puff 563, Kurt Freiermuth 560 und André Sadrinna 533 Kegel.
Am Samstag den 25.01.2025 fand der 2. Spieltag der Landesjugendrunde des LfV statt.
Auf den Bahnen des Post SV Ludwigshafen waren auch Keglerinnen und Kegler aus Mutterstadt im Einsatz, die sich ganz wacker schlugen.
Bei der U14 weiblich kegelte Sophie Eymer mit persönlicher Bestleistung 422 Kegel und konnte somit den 10. Platz belegen.
Bei der U14 männlich kegelte Anton Gernert 398 Kegel und konnte seine persönliche Bestleistung um 3 Kegel verbessern und belegte den 11. Platz. Jonas Eymer ging mit 310 Kegel von der Bahn.
Bei der U18 konnte Nicolai Frosch seine persönliche Bestleistung um 24 Kegeln verbessern und ging mit 493 Kegel von der Bahn konnte somit den 5. Platz belegen.
TSG Kaiserslautern - KV Mutterstadt F, 5,0:3,0 MaP, 3295:3257 Kegel. Starke Kampfesleistung bracht leider nicht den gewünschten Erfolg für den KV Mutterstadt.
Im Einzelnen spielten:
Gleich im Anspiel geriet Mutterstadt ins Hintertreffen mit 76 Kegel. Dieses konnte im Mittelpaar, mit dem TOP-Ergebnis von Stefanie Gebhard, mit 597 Kegel, auf 33 Kegel reduziert werden. Allerdings hielten die Gastgeber im Finale dagegen, so dass sich Mutterstadt im endeffekt mit 38 Kegel geschlagen geben musste.