Weder die Senioren A (Ü50) noch die Senioren B (Ü60) - Mannschaft des KVM konnten am Sonntag den 19. Oktober überzeugen. Die in Mehlingen an den Start gegangene A Mannschaft blieb mit Martin Lenz (435 Kegel), Jürgen Puff (502 Kegel), Johannes Hartner (536 Kegel) und Armin Kuhn (480 Kegel) mit einem Gesamtergebnis von 1953 Kegel weit unter ihren Möglichkeiten. Die B Mannschaft spielte Ergebnismäßig in Gerolsheim etwas besser, waren aber auch hier nicht zufrieden mit ihrer Trefferquote. Kurt Freiermuth traf 509 Kegel; Frank Billian, der sich seit Jahren Kegelabstinenz erst wieder in der Aufbauphase befindet, schloss mit 438 Kegeln ab; André Sadrinna hat mit 545 Kegeln zufriedenstellend agiert und Jürgen Scheidt verabschiedete sich mit 480 Kegeln, das der Mannschaft das Endergebnis von 1972 Kegel einbrachte.

Armin Kuhn erspielte sich in Freiburg

bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften

die Bronzemedaile.

Am Samstag den 28.06.2025 beendete Armin in der Klasse "Senioren B" sein Spiel mit 606 Kegel und dem zweitbestenErgebnis an diesem Vorlauftag.

Am Sonntag den 29.06. spielte er im Endlauf 562 Kegel und mit dem Gesamtergebnis von 1168 Kegel, mit einem Abstand von 7 Kegeln auf den 2. Platz und mit dem Vorsprung von 9 Kegel zum 4. Platz, hat er wie schon so oft seine Fähigkeiten kegeln zu können unter Beweis gestellt.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Dein KVM

 

Stefanie Gebhard war am Samstag den 28.06.2025 um 18:30 in Freiburg für den KVM und als Landessiegerin bei den Seniorinnen A am Start.

Eine Bahn mit 159 Kegel reichte bei einem Endergebnis von 543 Kegel nicht zur Teilnahme am Endlauf.

Ihr enttäuschender Kommentar: Ich war auf Bahn 1 und 2 einfach zu schlecht! 

 

 

Der 4. Seniorenspieltag wurde am 16. Januar 2025 in Gerolsheim ausgetragen.

Die KVM B-Seniorenmannschaft spielte zwar 81 Kegel mehr als am 3. Spieltag in Haßloch, hatte sich aber trotzdem ein höheres Endergebnis als 2091 Kegel erwartet. Es spielten Jürgen Latz 534, Lutz Wagner 492, Egon Borné 523 und das Bestergebnis erzielte Armin Kuhn mit 542 Kegel. Damit hofft man trotzdem den 4. Platz halten zu können.

Der 3. Seniorenspieltag wurde am 26. Januar 2025 in Haßloch ausgetragen.

Die KVM B-Seniorenmannschaft war von ihrem Endergebnis von 2010 Kegel mehr als enttäuscht. Es spielten André Sadrinna/Kurt Freiermuth 480, Jürgen Puff 511, Bruno Walther 448 und das Bestergebnis erzielte Jürgen Latz mit 571 Kegel. Damit rutschte die Mannschaft von Tabellenplatz 3 auf 4.

Rückschau:

Am 1. Spieltag (13. Oktober 2024) erziellte die KVM B-Mannschaft ein Gesamtergebnis von 2072 Kegel und erhielt unter den 7 teiklnehmenden Mannschaften 4 Punkte. Es spielten Egon Borné 500, Jürgen Puff 509, Bruno Walther 519 und Kurt Freiermuth 545 Kegel.

Am 2. Spieltag (24. November 2024) spielten sie 2178 Kegel und bekamen als Zweitplatzierte 6 Punkte gutgeschrieben. Es spielten Egon Borné 522, Jürgen Puff 563, Kurt Freiermuth 560 und André Sadrinna 533 Kegel.

KVM Seniorinnen und Senioren LM im Einzel.

Am 25. und 26. Mai 2024 starteten in der Qualifikationsrunde der Landesmeisterschaft insgesamt 61. Sportlerinnen und Sportler auf den Kegelbahnen in Pirmasens.

In jeder der drei Alterskategorien (A-B-C) qualifizierten sich bei den Senioren jeweils 8 Sportler und jeweils 4 Sportlerinnen für die Landesmeisterschaft, die am 01. und 02. Juni in Gerolsheim stattfand. Für den KVM spielten in der Qualifikationsrunde bei den Seniorinnen A , Manuela Schwarz, die sich während des Spiels verletzte und sich deshalb bei erreichten 474 Kegel mit dem 5. Rang zufrieden geben musste. Bei den Senioren A hatte sich Rainer Perner mit 604 Kegel den 2. Platz erspielt und qualifizierte sich damit für die LM. Bei den Senioren B kam Jürgen Puff mit 549 Kegel auf den 10. Platz. Bei den Sen. C starteten für den KVM Kurt Freiermuth, der mit 563 Kegel den 2.Platz errang und an der LM teilnimmt. Lutz Wagner erreichte mit 507 Kegel den 13. Rang und Jürgen Latz hatte mit 503 Kegel den 16. Platz inne.

 

3. Platz A. Gumbrecht, 1. Platz R. Perner; 2. Platz A. Nickiel

Beim Finale der LM in Gerolsheim sicherte sich Rainer Perner mit 613 Kegel am ersten und 571 Kegel am zweiten Spieltag mit zusammen 1184 Kegel den Landesmeistertitel bei den Sen. A. und nimmt damit an den Deutschen Meisterschaften am 22./23. Juni 2024 in Weinheim teil.

Bei den Sen. C hat sich Kurt Freiermuth mit dem erreichten 4. Platz und gespielten 1052 Kegel sehr gut in Scene gesetzt.

Seite 1 von 5

Anmeldung

Sponsoren

Werbung

Go to top