09.11.2025 09:00 - 14:00
		4. Spieltag FKV Ludwigshafen
	
		15.11.2025 12:00 - 20:00
		7. Spieltag KVM 1 M/KVM 2 M/KVM 1 F
	
		13.12.2025 12:00 - 20:00
		9. Spieltag KVM 1 M/KVM 2 M/KVM 1 F
	
		20.12.2025 16:00 - 23:00
		FKV Weihnachtskegeln
	
		10.01.2026 12:00 - 20:00
		10. Spieltag KVM 1 M/KVM 2 M/KVM 1 F
	
Der 4. Seniorenspieltag wurde am 16. Januar 2025 in Gerolsheim ausgetragen.
Die KVM B-Seniorenmannschaft spielte zwar 81 Kegel mehr als am 3. Spieltag in Haßloch, hatte sich aber trotzdem ein höheres Endergebnis als 2091 Kegel erwartet. Es spielten Jürgen Latz 534, Lutz Wagner 492, Egon Borné 523 und das Bestergebnis erzielte Armin Kuhn mit 542 Kegel. Damit hofft man trotzdem den 4. Platz halten zu können.
Am Samstag den 15.02.2025 fand der 3. Spieltag der Landesjugendrunde des LfV statt.
Auf den Bahnen KV Mutterstadt waren unter den insgesamt 48 Jugendspielerinnen und Jugendspielern auch Keglerinnen und Kegler vom KV Mutterstadt im Einsatz, die sich auf den Heimbahnen etwas höhere Ergebnisse gewünscht hätten.
Bei der U14 weiblich kam Sophie Eymer auf 366 Kegel, verbesserte sich mit diesem Ergebnis um 2 Plätze und konnte damit den 8. Platz belegen.
Bei der U14 männlich kegelte Anton Gernert 380 Kegel und verbesserte sich vom 11. auf den 9 Rang. Jonas Eymer ging mit 308 Kegel von der Bahn und belegt vor dem letzten Jugendspieltag in dieser Altersklasse den 15. Platz.
Bei der U18 kam Nicolai Frosch auf 435 Kegel und verbesserte sich, trotz des für ihn enttäuschendem Ergebnises, vom 5. Platz auf den 3. Platz.
KV Grünstadt gegen KV Mutterstadt 1 F: 7,0:1,0 MaP; 15,0:09,0 SaP; 3248:3204 Kegel. Gegen das Bestergebnis einer KVM Spielerin nutzten die Gastgeberinnen ihren Heimvorteil.
Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse gespielt:
Kerstin Geist gegen Stefanie Gebhard 1,0:3,0 SaP; 516:615 Kegel.
Lea Buch gegen Ulrike Hindenburg 3,0:1,0 SaP; 582:566 Kegel.
Ronja Hering gegen Elke Mäurer 4,0:0,0 SaP; 581:478 Kegel.
Sonja Blumer gegen Ulrike Stephan 2,0:2,0 SaP; 525:515 Kegel.
Jessica von Krog gegen Anke Klein 2,0:2,0 SaP; 507:497 Kegel.
Kim Linner gegen Manuela Schwarz 3,0:1,0 SaP; 537:533 Kegel.
Bei diesem kurzfristig vorverlegtem Spiel am 09.02.2025 in Grünstadt über 6 Bahnen gaben in der ersten Halbzeit die Gastgeberinnen mächtig Gas. Einen größeren Rückstand des KVM vereitelte die Tagesbeste Spielerin Stefanie Gebhard. Ulrike Hindenburg war knapp dran an Lea Buch. Elke Mäurer unterlag klar ihrer Kontrahentin Ronja Hering. Mit einem Rückstand von nur 20 Kegel für den KVM ging das Schlusstrio mit viel selbsvertrauen ans Werk. Ulrike Stephan, Anke Klein und Manuela Schwarz gelang es trotz hartnäckigem Dagegenhalten nicht, in entscheidenden Momenten ihre Gegnerinnen Sonja Blumer, Jessica von Krog und Krim Linner ausreichend zu attakieren. Nach der kollektiv besser auftretenden Grünstadter Mannschaft erhalten sie verdient die Tabellenpunkte.
KV Mutterstadt 1 F gegen SKC Viktoria Miesau: 3,0:5,0 MaP, 11,0:13,0 SaP; 3043:3176 Kegel. Rückstand konnte trotz angagiertem dagegen halten heute nicht mehr kompensiert werden.
Gespielte Einzelergebnisse: Elke Mäurer/Jana Stephan gegen Regine Michel 0,0:4,0; 381:549 Kegel. Tanja Röther gegen Monika Hirsch 3,0:1,0 SaP; 549:522 Kegel. Ulrike Stephan gegen Ann-Christin Müller 1,0:3,0 SaP; 548:536 Kegel. Manuela Schwarz gegen Ramona Brych 3,0:1,0 SaP; 548:523 Kegel. Anke Klein gegen Nathalie Kauf 1,0:3,0 SaP; 500:553 Kegel. Stephanie Gebhard gegen Regina Herrmann 3,0:1,0 SaP; 517:493 Kegel.
Nachdem sich die Anfangspaarungen Elke Mäurer/Jana Stephan gegen Regine Michel und Tanja Röther gegen Monika Hirsch mit 1:1 Mannschaftspunkten trennten, lagen die Gäste aus Miesau mit 141 Kegel vorne. Im zweiten Drittel spielten Ulrike Stephan und Manuela Schwarz auf Seiten des KVM sehr gut auf gleichem Niveau. Wobei nur Manuela den zweiten Mannschaftspunkt erspielen konnte. Da Ulrike trotz höherem Ergebnis nur einen Satz gewinnen konnte musste sie diesen Mannschaftspunkt an Miesau abgeben. Auch Ergebnismäßig kam es zu keinem „Erdrutsch“, da ihre Kontrahentinnen an ihnen dran blieben. Mit einem Rückstand von 104 Kegel gingen im finalen Durchgang Anke Klein gegen Nathalie Kauf und Stefanie Gebhard gegen Regina Herrmann auf die Bahnen. Hier war es Stefanie Gebhard vergönnt den 3. Mannschaftspunkt für den KVM zu erspielen, was am Ausgang des Spiels nichts mehr änderte.