1.SKC Mehlingen M1 - KV Mutterstadt M1, 5,0:3,0 MaP, 3348:3341 Kegel. Starke Auswärtsleistung durch den KV Mutterstadt, aber unglücklich verloren.
Im Einzelnen spielten: Markus Simon - André Sadrinna, 4,0:0,0 SaP; 609:533 Kegel; Nicolas Reichling - Bastian Hört, 3,0:1,0 SaP; 565 : 558 Kegel; Alexander Müller - Florian Beyer, 3,0:1,0 SaP; 544:582 Kegel; David Rahm - Markus Vetter, 3,0:1,0 SaP; 547:535 Kegel; Gerald Drescher - Johannes Hartner, 1,0:3,0 SaP; 554:575 Kegel; Daniel Matheis/Mario Dietz - Armin Kuhn, 1,0:3,0 SaP; 529:558 Kegel;
Die Gastgeber setzten Mutterstadt im Anspiel sehr stark unter Druck, wodurch Mutterstadt nicht sein gewohntes Spiel aufziehen konnte. André Sadrinna, wie auch der zuletzt sehr starke Bastian Hört mussten den Gastgebern daher beide Mannschaftspunkte überlassen. Mit 83 Kegel Rückstand ging es weiter. Im Mittelpaar musste sich auch Markus Vetter mit 535 Kegel knapp geschlagen geben. Allerdings brachte Florian Beyer, mit dem TOP-Ergebnis von 582 Kegel, die Mutterstadter zurück ins Spiel und konnte den ersten Mannschaftspunkt auf der Habenseiten einbuchen. Mit nur noch 57 Kegel Rückstand auf die Gastgeber ging es weiter. Im Finale bewies dann der KV Mutterstadt, was in der Mannschaft in dieser Saison steckt. Sowohl Johannes Hartner, 575 Kegel, wie auch Armin Kuhn, 558 Kegel, konnten die zu vergebenden Mannschaftspunkte für Mutterstadt einbuchen, was dann nach Mannschaftspunkten 3,0:3,0 bedeutete. Letztendlich fehlten zum Sieg, dem KV Mutterstadt, gerade mal 8 Kegel. Daher erhielt Mehlingen, aufgrund des bessen Mannschaftsergebnisses die letzten beiden Mannschaftspunkte. Der KV Mutterstadt bewies wieder einmal mehr grosse Moral und Kampfgeist, und verlor unglücklich gegen den derzeitigen Tabellenführer, Mehlingen.
1.SKC Mehlingen M2 - KV Mutterstadt M2, 8,0:0,0 MaP, 3421:3071 Kegel. Keine Chance für den KV Mutterstadt M2 gegen Mehlingen M2.
Im Einzelnen spielten: Wolfgang Hess - Egon Borne, 3,0:1,0 SaP; 597:576 Kegel; Guido Lamb - Kurt Freiermuth, 3,0:1,0 SaP; 573:546 Kegel; Volker Kafitz - Jürgen Latz, 3,5:0,5 SaP; 555:496 Kegel; Marc Rahm - Bruno Walther/Jürgen Puff, 4,0:0,0 SaP; 547:499 Kegel; Roland Jahnke - Enrico Campanella, 4,0:0,0 SaP; 575:493 Kegel; Andreas Rahm - Lutz Wagner, 4,0:0,0 SaP; 574:461 Kegel; Auch Egon Borne, wieder einmal mit 576 Kegel, bester auf Mutterstadter Seite, konnte die Niederlage in Mehlingen nicht verhindern. Mit insgesamt 4 Ergebnisssen unter 500 Kegel war hier leider nichts für den KV Mutterstadt zu holen.