TSG Kaiserslautern M1 - KV Mutterstadt M1, 7,0:1,0 MaP, 3609: 3321 Kegel. Keine Chance für den KV Mutterstadt.

Im Einzelnen spielten: Peter Sebastian - Markus Vetter, 3,5:0,5 SaP; 643:546 Kegel; Christian Klaus gegen Michael Deckert, 4,0:0,0 SaP; 651:518 Kegel; Andreas Nikiel gegen Jürgen Puff, 2,0:2,0 SaP; 592:593 Kegel; Christian Schütze gegen Florian Beyer, 2,0:2,0 SaP; 570:557 Kegel; Pascal Nikiel gegen Armin Kuhn, 3,0:1,0 SaP; 592:591 Kegel; Alexander Schöpe gegen Johannes Hartner, 3,0:1,0 SaP; 561:516 Kegel. Kaiserslautern machte von Beginn an Druck und brachte ihre 2 stärksten Spieler zum Einsatz. Hier konnte Mutterstadt nicht mithalten und geriet dadurch bereits, vorentscheidend mit 230 Kegel in Rückstand. Den Ehrenpunkt für Mutterstadt errang mit 593 Kegel, was auch das TOP-Ergebnis auf Mutterstadter Seite bedeutete, Jürgen Puff.

TSG Kaiserslautern M2 - KV Mutterstadt M2, 5,5:3,0 MaP, 3234:3202 Kegel. Nach grossem Kampf beim KV Mutterstadt knapp verloren.

Im Einzelnen spielten: Jan Rhode gegen Egon Borne, 2,0:2,0 SaP; 555:553 Kegel (MaP an KL); Christian Schütze gegen Kurt Freiermuth, 4,0:0,0 SaP; 614:540 Kegel; Moritz Alfred Jung gegen Enrico Campanella, 1,0: 3,0 SaP; 522: 540 Kegel; Dirk Barz gegen Jürgen Scheidt, 3,0:1,0 SaP; 508 : 479 Kegel; Michael Baatsch gegen Jürgen Latz, 1,0:3,0 SaP; 519:540 Kegel; Benjamin Wagner gegen Bruno Walther, 1,0:3,0 SaP; 516:550 Kegel; Hervorragende Ergebnisse auf Mutterstadter Seite durch Egon Borne, 553 Kegel und Bruno Walther, 550 Kegel, letztendlich aber trotzdem mit einem Sieg für die TSG Kaiserslautern, der bei gerade mal 32 Kegel mehr, durchaus als glücklich für gewertet werden kann.

Teilen
FaceBook  Twitter  

Anmeldung

Sponsoren

Werbung

Go to top