KV Mutterstadt F1 - KV Grünstadt, 4,0:4,0 MaP, 3078:3102 Kegel. Wie vorauszusehen, ein spannendes Spiel bis zum Schluss.

Im Einzelnen spielten: Anke Klein - Ronja Hering, 2,5:1.5 SaP; 523:531 Kegel;Tanja Röther - Andrea Buch, 3,0:1,0 SaP; 542:502 Kegel; Elke Ungermann - Kerstin Geist, 0,0:4,0 SaP; 415:538 Kegel; Stephanie Gebhard - Kim Linner, 4,0:0,0 SaP; 561:492 Kegel; Ulrike Hindenburg - Jessica von Krog, 2,0:2,0 SaP; 511:498 Kegel (MaP an KVM); Manuela Schwarz - Sonja Blumer, 1,0:3,0 SaP; 526:541 Kegel;

Die Frauen des KV Mutterstadt gingen wieder einmal mehr hochkonzentriert zur Sache und setzten die Gäste von Beginn an unter Druck. Anke Klein wie auch Tanja Röther, liessen nichts anbrennen und holten beide, die zu vergebenden Mannschaftspunkte für den KV Mutterstadt. Eigentlich ein Start voll nach Plan und der KVM führte mit 32 Kegel. Leider muss man im Nachhinein sagen, dass das sichere Spiel im Mittelpaar bei Mutterstadt etwas stagnierte.Hier konnte Stefanie Gebhardt den Bahnen, mit 561 Kegel das TOP-Ergebnis der Partie entlocken doch ihre Partnerin Elke Ungermann.

KV Mutterstadt F - 1. SKC Monsheim F2, 7,0:1,0 MaP, 2970:2616 Kegel. Leichtes Spiel für die Frauen des KV Mutterstadt.

Im Einzelnen spielten:Bianca Assenmacher - Bettina Held, 4,0:0,0 SaP; 531:456 Kegel; Anke Klein - Katrin Zimander, 3,0:1,0 SaP; 467:407 Kegel; Ulrike Stephan - Sabine Krämer, 3,0:1,0 SaP; 511:489 Kegel; Stephanie Gebhard - Sigrid Lipka, 4,0:0,0 SaP; 572:297 Kegel; Ulrike Hindenburg/Elke Mäurer - Christin Gutermuth, 3,0:1,0 SaP; 514:459 Kegel; Manuela Schwarz/Jana Stephan - Tania Schmitt, 0,0:4,0 SaP; 375:511 Kegel;

Die Frauen des KV Mutterstadt zeigten von Beginn an, was Sache ist und setzten die Gäste bereits in der Startformation unter Druck. Bianca Assenmacher, wie auch der Neuzugang, Anke Klein, liessen nichts anbrennen und holten die zu vergebenden Mannschaftspunkte sicher für den KV Mutterstadt. Bereits jetzt führte der KVM mit 135 Kegel. Im Mittelpaar ging es munter für Mutterstadt weiter. Hier entlockten den Bahnen, Ulrike Stephan, 511 Kegel und Stephanie Gebhard, 572 Kegel, was gleichzeitig auch das TOP-Ergebnis in dieser Partie bedeutete. Mit nun insgesamt 432 Kegel Vorsprung, war der Kampf eigentlich schon entschieden. Daher schalteten die Frauen des KVM dann einen Gang zurück und brachten, statt Manuela Schwarz sofort Jana Stephan, die mit 375 Kegel, ein für Sie ansprechendes Ergebnis abrufen und mit diesem Einsatz, für zukünftige Spiele, Erfahrung sammeln konnte. Genauso ging Ulrike Hindenburg nach 2 Bahnen von der Bahn und machte Platz für Elke Mäurer, damit auch diese für zukünftige Spiele Erfahrung sammeln konnte. Zusammen brachte es diese Kombination auf 514 Kegel und konnte damit auch diesem Mannschaftspunkt auf der Habenseite einbuchen. Ein klug herausgespielter Sieg des KV Mutterstadt, bei dem auch Spielerinnen zum Einsatz gebracht wurden, die noch nicht ihr zu erwartendes Leistungslevel erreicht haben.

SKC Viktoria Miesau F1 - KV Mutterstadt F1, verlegt, Termin noch nicht bekannt.

KV Mutterstadt F – TSG Kaiserslautern, 6,0:2,0 MaP, 3154:3029 Kegel.

Die Damen des KV Mutterstadt hielten die Fahne hoch.

Im Einzelnen spielten: Tanja Röther gegen Michaela Klaus 4,0:0,0 SaP; 536:484 Kegel; Bianca Assenmacher gegen Mirijam Becker 2,0:2,0 SaP; 459:463 Kegel; Ulrike Stephan gegen Christine Sprengard 1,0:3,0 SaP; 541:582 Kegel; Manuela Schwarz gegen Kerstin Dietz 3,0;1,0 SaP; 534:505 Kegel; Ulrike Hindenburg gegen Dana Baab 2,0:2,0 Sap; 564:508 Kegel; Stefanie Gebhard gegen Silke Körner 2,0:2,0 SaP; 520:487 Kegel.

Nach einem gelungenen Start im ersten Paar, bei dem Mutterstadt mit einem Plus von 48 Kegel von den Bahnen ging, drehten die Gäste aus Kaiserslautern im Mittelpaar mit einem sehr guten Ergebnis durch Christine Sprengard mit 582 Kegel mächtig auf und verkürzten damit auf ein Plus von 36 Kegel für Mutterstadt. Im Finale liess sich Mutterstadt mit ihrem erfahrendsten Spielerinnen jedoch nicht mehr aus der Ruhe bringen. Dabei entlockte Stephanie Gebhard den Bahnen 520 Kegel und Ulrike Hindenburg, sehr souverän mit 564 Kegel, das TOP-Ergebnis auf Mutterstadter Seite. Letztendlich ein hochverdienter Sieg mit am Ende 125 Kegel mehr auf der Habenseite, wie die Gäste aus der Hinterpfalz.

ESV Pirmasens 2 gegen KV Mutterstadt 1 F: 5,0:3,0 MaP; 12,0:12,0 SaP; 3111:2913 Kegel.

Im Einzelnen spielten: Jana Stephan gegen Almut Neu 1:3 SaP;420:506 Kegel, Stefanie Gebhard gegen Vanessa Wendel 4,0:0,0 SaP; 558:505 Kegel. Im Mittelpaar traten an Tanja Röther gegen Uschi Wetzel 4,0:0,0 SaP; 545:518 Kegel, Ulrike Hindenburg gegen Anne Schätzlein-Thomas 0,0:4,0 SaP 528:555 Kegel. Im Schlusspaar traten Manuela Schwarz gegen Lena Jahnreiß 0,0:4,0 SaP 347: 523 Kegel leider mußte sie nach 90 Wurf verletzt von der Bahn. Ulrike Stephan gegen Petra Bimber 2,0:2,0 SaP 515:504 Kegel.

Seite 4 von 21

Anmeldung

Sponsoren

Werbung

Go to top